6. Gemeinsam Handeln
Wir wollen alle Akteure in der Debatte um die Braunkohle im Rheinland zu einem fairen, sachlichen und konstruktiven Dialog zusammen bringen. Das rheinische Revier und seine Menschen sollen der Lobby der Widerstandskonzerne und aggressiver Umweltverbände nicht wehr- und wortlos gegenüber stehen. Es muss vernünftig über die Bedeutung und Notwendigkeit der Braunkohle für unser Energiesystem und das Gelingen der Energiewende sowie über den notwendigen Strukturwandel gesprochen werden. Wir tragen den Vorbildcharakter des rheinischen Reviers bei der Umsiedlung Betroffener und der Schaffung neuer Heimat sowie bei der Neugestaltung von Bergbaulandschaften nach außen. Wir wollen Druck machen, um den Wohlstand in der Region zu halten.