3. Menschen

Industrielle Tätigkeit und insbesondere die Energiewirtschaft wird häufig mit verzerrten oder sogar verfälschten Darstellungen beschrieben. Vorurteile haben sich verfestigt und viele Medien sind zu einer ehrlichen Berichterstattung nicht mehr bereit. Die Menschen an Inde, Rur und Erft kennen und lieben ihren Lebensraum. Sie wissen, dass Bergbau und Industrie die Grundlage für soziale und kulturelle Stabilität sind und die gesamte Infrastruktur bilden.

 

Das in vielen Fällen von außen geprägte negative Meinungsbild über einzelne Tätigkeiten oder die Region insgesamt sowie der Protesttourismus sind verwirrend und lenken von den eigentlichen Aufgaben ab, nämlich die aktive Beteiligung am sozialen und kulturellen Leben in der Region. Vorrang muss haben, allen Menschen eine Perspektive zu geben, dazu gehört ein leistungsfähiges Erziehungswesen, Ausbildung, vielfältige Arbeit, das Engagement in Vereinen und für das Gemeinwohl, die Toleranz gegenüber Neubürgern.

Die Menschen im rheinischen Revier stehen mit deutlicher Mehrheit zu ihrer Braunkohle!